Spaziergang 100% Natur im Parc Ornithologique du Pont de Gau
Der Parc Ornithologique du Pont de Gau liegt in Saintes-Maries-de-la-Mer am Rande des Étang de G inès und ist ein ideales Naturgebiet, um eine Vielzahl von Vogelarten zu entdecken und zu beobachten. Sie haben einen Campingplatz in der Camargue gebucht?
Verpassen Sie diese Aktivität nicht, die weniger als 30 Minuten von Les Jardins de Tivoli, einem 4-Sterne-Campingplatz in Grau du Roi, entfernt liegt.
Ganzjährig geöffnet, von 10 Uhr bis Sonnenuntergang (Schließung des Ticketverkaufs um 17 Uhr).

Der Vogelpark Pont de Gau, ein privilegierter Ort für die Beobachtung von Zugvögeln
Der Parc Ornithologique du Pont de Gau ist ein Muss für Urlauber, die auf der Suche nach einem Spaziergang in der Natur sind. Der Vogelpark Pont de Gau ist bei Einheimischen und Urlaubern gleichermaßen bekannt und steht auf der Liste der Aktivitäten, die Sie in Saintes Maries de la Mer unternehmen können.
Ein Besuch, bei dem Sie die Möglichkeit haben, zahlreiche Arten der lokalen Wildfauna zu fotografieren.
Auf 60 Hektar können Sie je nach Jahreszeit eine große Auswahl an Vögeln bewundern.
Denn während Flamingos und Silberreiher das ganze Jahr über zu sehen sind, sind einige Zugvögel nur im Frühling/Sommer oder im Herbst/Winter zu sehen.
- Träumen Sie davon, einen Storch oder einen weißen Löffler zu sehen? Treffpunkt im Park über den Zeitraum Frühling/Sommer.
- Umgekehrt müssen Sie im Herbst/Winter in den Park kommen, um einen Großen Brachvogel oder eine Krickente zu sehen.
Möchten Sie mehr über diese Aktivität rund um Ihre Zelt- oder Mobilheimvermietung erfahren?
Die vollständige Liste finden Sie auf der Website des Vogelparks Pont de Gau unter der Rubrik „La visite“.
Unterschiedliche Zugvögel je nach Jahreszeit
Einige Vögel legen in diesem Regionalpark der Camargue eine Pause ein, um weiter nach Süden zu ziehen, aber andere nordische Zugvögel bleiben in der Camargue, um den Winter zu verbringen. Sie werden im Februar oder März wieder in den Norden reisen.
Ein Spaziergang durch den Park ist in der warmen Jahreszeit sehr angenehm, aber auch im Winter ist es schön, den Park zu entdecken! Denn hier können Sie die spektakuläre Balz der Flamingos beobachten. Zu dieser Jahreszeit sind sie übrigens auch am farbenprächtigsten. Der Park ist der ideale Ort, um dieses magische Schauspiel zu erleben, das nur wenige Wochen im Jahr andauert.
Ob Zugvögel im Park anzutreffen sind, hängt natürlich vom Wasserstand und den Wetterbedingungen ab.

Mehrere mögliche Entdeckungspfade
Der Park bietet Wanderwege, Beobachtungsgebiete und Aussichtstürme, auf denen Sie die Tierwelt entdecken und fotografieren können. Als Familie können Ihre Kinder abschalten und verschiedene Arten erforschen. Durchqueren Sie die Sumpfgebiete Lamouroux und Pont de Gau, gehen Sie am Teich von Ginès entlang und enden Sie am Naturgebiet Francis Fabre. Die Spaziergänge dauern 1 bis 1,5 Stunden. Die Eintrittskarten sind den ganzen Tag über gültig und ermöglichen ein Picknick am Eingang mit einem Imbissstand. Der südliche Teil (3 km) ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.

Ein Pflegezentrum im Herzen des Vogelparks Pont de Gau
Das Pflegezentrum des Vogelparks Pont de Gau wurde vor etwa 30 Jahren von René Lamouroux gegründet.
Diese in der Region einzigartige Einrichtung nimmt verletzte Wildvögel auf und pflegt sie.
Die Dauer des Aufenthalts kann von einigen Tagen bis zu einigen Monaten variieren.
Etwa 600 Vögel pro Jahr werden in dem Zentrum aufgenommen.
Dieses Zentrum ist von echtem Interesse, da 40% der aufgenommenen Vögel später wieder freigelassen werden können.
Obwohl sich das Zentrum im Vogelpark Pont de Gau befindet, ist es gemäß dem Gesetz und für die gute Genesung seiner Bewohner nicht für Besucher geöffnet.
Möchten Sie mehr erfahren? Gehen Sie auf die Website des Parks.
- Anfahrt = Von unserem Campingplatz in der Nähe von Saintes Maries de la Mer fahren Sie über die D62 nach Aigues Mortes und dann über die D58 in Richtung Saintes-Maries-de-la-Mer.